Restaurierung

Professionelle Restaurierung von Kunstwerken

Es gibt zahllose verstaubte Kunstschätze, die es verdient haben, wieder in frischen Farben zu erstrahlen – wir von der Galerie Ahlers kümmern uns darum. Das betrifft nicht nur Gemälde, sondern auch Fotografien, Graphiken und Zeichnungen, Tafelbilder und Wandmalereien (etwa in Kirchen), Skulpturen, etc.

Aus alt mach wieder schön – Galerie Ahlers restauriert Ihr Kunstwerk

Ganz im Sinne der Philosophie moderner Restaurierung liegt es uns dabei am Herzen, Ihr Kunstwerk wieder in einen Zustand zu versetzen, die dem Ursprung und der Absicht des Schöpfers am nächsten kommt. Dafür arbeiten wir – je nach Anforderung – mit professionellen Restaurator*innen unterschiedlicher Fachrichtungen vertrauensvoll zusammen. Unser Ziel: Das Kunstwerk bestmöglich wieder sicht- und erlebbar zu machen und so für Sie und die Nachwelt zu schützen und zu bewahren.

Nichts dem Zufall überlassen: Restaurierung state of the art

An erster Stelle setzen wir stets eine ausführliche, individuelle Restaurierungsberatung. Sobald der Auftrag vergeben wurde, orientieren sich die weiteren Arbeiten an den folgenden Schritten:

  • Erstellen eines detaillierten Befundes der Substanz
  • Erarbeiten eines individuellen Konzeptes zum Vorgehen und zur Methodik sowie zum Ziel
  • Reinigung des Kunstwerks nach aktuellen Standards und ggf. Freilegung tieferer Schichten
  • Sicherung (konservierende Maßnahmen) des Kunstwerks
  • Präsentation der Substanz im Kontext der Fehlstellen und der Umgebung des Werkes
  • Umfassende Dokumentation des Restaurierungsprozesses

Werkstattbereich der Galerie Ahlers

So geht Restaurierung heute

In Abgrenzung zur reinen Konservierung, die den Objektzustand stabilisieren und den zeitlichen Verfall aufhalten soll, geht es bei der Restaurierung viel mehr um Maßnahmen zur Förderung der Wertschätzung und des Verständnisses für das Werk. Unsere Restaurator*innen arbeiten dabei nach den Leitgedanken, die Originalsubstanz zu erhalten, die Werkgeschichte zu berücksichtigen und ggf. offenzulegen und notwendige Eingriffe umkehrbar vorzunehmen (Reversibilität).

Fragen, die es in diesem Rahmen zu klären gilt, betreffen unter anderem den Zeitpunkt, der als Originalzustand definiert werden kann, den Grad der natürlichen Alterung (wie viel Patina darf entfernt werden?) oder in welchem Maße heutige Eingriffe in der Zukunft rückgängig gemacht werden können, weil sich Werkstoffe und Methoden weiter verbessern.

Sie interessieren sich für die Restaurierung von Rahmen? Auf unserer Seite Bilderrahmen erfahren Sie mehr.

Wir beraten Sie gern bezüglich Konservierung und Restaurierung Ihrer Kunstwerke. In der Restaurierungswerkstatt in der Galerie Ahlers können nahezu alle erdenklichen restauratorischen Maßnahmen an Gemälden und gefassten Holzobjekten, sowie konservatorische Einrahmungen von Grafiken, Zeichnungen und Fotografien stattfinden. Dabei arbeiten wir weiterhin eng mit Dipl.-Rest. Viola Bothmann zusammen.

Galerie Ahlers
Düstere Straße 21
37073 Göttingen

Mi-Fr 10-13 / 15-18
Sa 10-13, sowie auf Anfrage

0551 57056

GALERIE AHLERS

AUS ALT MACH WIEDER SCHÖN – GALERIE AHLERS RESTAURIERT IHR KUNSTWERK:

UNSERE NEUIGKEITEN

Sonntags in Göttingen. Mangoldt, Scherben und der fliegende Pottwal

Da kommt einiges auf Sie zu, am kommenden Sonntag, den 19. März 2023. Doch macht dies einen Ausflug nach Göttingen wirklich lohnenswert, gerade bei diesem Frühlingswetter. Und was steht an? Fliegender Pottwal im Forum Wissen 11 bis 16 Uhr Im Forum Wissen, dem frischen Wissenschaftsmuseum der Universität, wird am Sonntag, 19.3.23, mit einem bunten Aktionstag [...]

Renate von Mangoldt – Schriftsteller:innen

Wie feierte Max Frisch seinen Geburtstag und wie spielte er Tischtennis? Welche Utensilien gehörten auf die Schreibtische von Christa Wolf und Heinrich Böll? Und wie sah es eigentlich bei Mayröcker und Rühmkorf aus? Renate von Mangoldt ist seit 1963 die Fotografin des Literarischen Colloquiums Berlin, wodurch sie zahllose Schriftstellerinnen und Schriftsteller bei Lesungen, bei Treffen [...]

Jochen Pankrath. Landschaften.

In der ersten Einzelausstellung des Jahres präsentiert die Galerie Ahlers ausgewählte Gemälde von Jochen Pankrath. Im Jahr 2022 schuf der in Fürth lebende Künstler eine Serie von Landschaftsgemälden, die – jedes für sich – seine eigene räumlicher Umgebung einfangen. Dabei bedient er sich zwar eines traditionsreichen Sujets, doch sind seine Werke alles andere als blumige [...]

Plakate des Deutschen Theaters

Gerade einmal zwei Jahre war es her, dass das Stadt-Theater Göttingen seinen Neubau am heutigen Theater Platz eröffnete. Doch wie sollten die Göttinger:innen tagtäglich von den Stücken erfahren? Damals wie heute hingen Plakate der aktuellen Inszenierungen gut sichtbar am Theater. 25 Plakate von 1892-93 werden vom 20. Januar bis zum 1. Februar 2023 in den [...]