Kunsthandel

Galerie Ahlers – wir kaufen und verkaufen Kunst aus Leidenschaft

Sie lieben die Moderne und zeitgenössische Kunst? Dann sollten wir uns kennenlernen, denn wir von der Galerie Ahlers betreiben erfolgreich den An- und Verkauf von Kunstwerken aus Konstruktivismus, Expressionismus, Impressionismus, Surrealismus und Neuer Sachlichkeit sowie der Kunst nach 1945 – um nur einige der Stilrichtungen zu benennen.

Ein geschultes Auge für künstlerische Werte

Wir beraten gern private Sammler und Eigentümer von Kunst aus Nachlässen und anderen Quellen mit einer Einschätzung der Echtheit ihrer Werke. Außerdem beurteilen wir zuverlässig die kunsthistorische Qualität und den Erhaltungszustand von Gemälden und anderen Kunstwerken. Mit Engagement und einem Auge fürs Detail unterstützen wir dabei Ihre individuellen Anliegen und beraten Sie unter Berücksichtigung des aktuellen internationalen Marktgeschehens. Unser Leistungsspektrum umfasst darüber hinaus die professionelle Restaurierung von Kunstwerken und Rahmen.

Wir möchten – vielleicht Ihre – Kunst kaufen

Ob auf Holz oder Leinwand, mit oder ohne Rahmen – bieten Sie uns gerne Ihre Stücke an, auch wenn Sie keine Informationen über Künstler, Herkunft oder Alter haben. Schicken Sie uns einfach Bilder per E-Mail, kontaktieren Sie uns per Telefon oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Für unseren Kunsthandel sind wir außerdem immer interessiert an neuen Arbeiten für unseren eigenen Bestand. Wir kaufen Kunstwerke aus privater Hand von namhaften Künstlern.

Kunst verkaufen mit der Galerie Ahlers

Wenn Sie sich von Ihren Kunstobjekten trennen möchten, vertrauen Sie bei Verkauf und Vermittlung von Nachkriegsmalerei und anderen modernen Kunstwerken auf unsere Diskretion, fachliche Expertise und professionelle Beratung. Wir kennen den internationalen Kunstmarkt genau und findenim persönlichen Gespräch mit Ihnen die optimale Lösung, wenn Sie Ihre Kunst verkaufen wollen. So nehmen wir nach umfangreicher Beratung auch Ihre Kunstwerke in Kommission und erarbeiten die für Ihren individuellen Fall attraktivste Vermittlung.

Natürlich begutachten wir Ihre Kunstgegenstände vor dem Verkauf kostenlos und unverbindlich. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns!

+49 (0)551 57056
info@galerieahlers.de

 

 

NEU IM KUNSTHANDEL

UNSERE NEUIGKEITEN

looking out looking in

Am 7. Mai 2023 eröffnen wir zwei Einzelausstellungen in der Galerie Ahlers. Unter dem Titel "looking out looking in" präsentieren Ruth Bussmann und die in Düsseldorf lebende Britin Diana Rattray einen Einblick in ihr Schaffen der vergangenen Jahre. Diana Rattray stieß erst im letzten Jahr zu den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie hinzu und wird [...]

Sonntags in Göttingen. Mangoldt, Scherben und der fliegende Pottwal

Da kommt einiges auf Sie zu, am kommenden Sonntag, den 19. März 2023. Dies macht einen Ausflug nach Göttingen wirklich lohnenswert, gerade bei diesem Frühlingswetter. Und was steht an? Fliegender Pottwal im Forum Wissen 11 bis 16 Uhr Im Forum Wissen, dem frischen Wissenschaftsmuseum der Universität, wird am Sonntag, 19.3.23, mit einem bunten Aktionstag der [...]

Renate von Mangoldt – Schriftsteller:innen

Wie feierte Max Frisch seinen Geburtstag und wie spielte er Tischtennis? Welche Utensilien gehörten auf die Schreibtische von Christa Wolf und Heinrich Böll? Und wie sah es eigentlich bei Mayröcker und Rühmkorf aus? Renate von Mangoldt ist seit 1963 die Fotografin des Literarischen Colloquiums Berlin, wodurch sie zahllose Schriftstellerinnen und Schriftsteller bei Lesungen, bei Treffen [...]

Jochen Pankrath. Landschaften.

In der ersten Einzelausstellung des Jahres präsentiert die Galerie Ahlers ausgewählte Gemälde von Jochen Pankrath. Im Jahr 2022 schuf der in Fürth lebende Künstler eine Serie von Landschaftsgemälden, die – jedes für sich – seine eigene räumlicher Umgebung einfangen. Dabei bedient er sich zwar eines traditionsreichen Sujets, doch sind seine Werke alles andere als blumige [...]

Plakate des Deutschen Theaters

Gerade einmal zwei Jahre war es her, dass das Stadt-Theater Göttingen seinen Neubau am heutigen Theater Platz eröffnete. Doch wie sollten die Göttinger:innen tagtäglich von den Stücken erfahren? Damals wie heute hingen Plakate der aktuellen Inszenierungen gut sichtbar am Theater. 25 Plakate von 1892-93 werden vom 20. Januar bis zum 1. Februar 2023 in den [...]

Anna Bittersohl in Erlangen

Am 22. Januar 2023 eröffnet im Kunstmuseum Erlangen eine Gruppenausstellung mit Werken von Anna Bittersohl. Wir möchten Sie herzlich darauf verweisen und zu einem Ausflug nach Erlangen anregen. Die Ausstellung zeigt vier künstlerische Positionen aus der Region: Anna Bittersohl, Kathrin Hausel, Benjamin Moravec und Kai Klahre. Verbindendes Element der vier Maler*innen ist nicht nur ihr [...]

Weihnachten und danach

Liebe Freundinnen und Freunde der Galerie Ahlers, wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie fröhliche Weihnachtstage und hoffen, dass Sie alle Feierlichkeiten virenfrei überstehen. Hier wollen wir Sie über einige kommende Ausstellungen der Künstlerinnen und Künstler unserer Galerie informieren. Kommende Ausstellungen Andrea Damp Kunstverein Bad Nauheim 20. Januar 2023 Vielleicht haben Sie schon die Glasskulptur "Aurelia" [...]

Atelierfest bei Sigrid Nienstedt

Sigrid Nienstedt kennen Sie schon seit vielen Jahren als Künstlerin der Galerie Ahlers, einige von Ihnen haben vielleicht schon Ausstellungen im Walkemühlenweg gesehen oder gar schon Werke an der Reinhäuser Landstraße entdeckt. Was Sie vermutlich bislang noch nicht gesehen haben, ist das Atelier von Sigrid Nienstedt. Daher laden wir Sie recht herzlich zum Atelier-Advents-Afternoon nach [...]

Herbstauswahl

Pünktlich zum ersten Schnee und dem beginnenden Winter haben wir eine feine Auswahl aus dem Bestand der Galerie Ahlers zusammengestellt. Den Titel Herbstauswahl sollten wir jedoch noch einmal überdenken - zum Inhalt stehen wir jedoch nach wie vor und wünschen viel Freude bei der Lektüre. Doch fühlen Sie sich - angesichts der sinkenden Temperaturen - [...]

Beatles in Augsburg

Peter Brüchmann (1932-2016) hatte auf der fünftägigen Bravo-Blitztournee der Beatles 1966 exklusive Einblicke, vor allem auch hinter der Bühne, begleitete die Musiker fotografisch backstage, beim Abendessen, vor und nach den Konzerten. Es entstand eine aussagekräftige, teils intime Fotodokumentation der Tournee, die daraufhin jedoch nur in einer Auswahl veröffentlicht wurde und später beinahe in Vergessenheit geraten [...]