Über Uns

Galerie Ahlers – Kunst erleben

Im Jahre 1981 eröffnet Oliver Ahlers seine erste Galerie in der Universitätsstadt Göttingen und gewinnt zunehmend einen festen Künstlerstamm für sich.

Oliver Ahlers
Der wächst über die Jahrzehnte hinweg ebenso wie die Räumlichkeiten, die aktuell 350 qm umfassen. Wir von der Galerie Ahlers schätzen die enge Zusammenarbeit mit unseren Künstlerinnen und Künstlern und konzipieren Ausstellungen, die optimal auf deren Kunstwerke angepasst sind. In diesem Rahmen zeigen wir Kunstwerke der Klassischen Moderne, der Kunst nach 1945 sowie der Zeitgenössischen Kunst in Form von Fotografien, Malerei, Bildhauerei, Zeichnungen und Videoinstallationen.

Kunsthandel aus Leidenschaft

Darüber hinaus verfügen wir von der Galerie Ahlers durch die Vermittlung, den Ankauf und Verkauf von Kunst über einen sicheren Stand in der deutschen Galerielandschaft und gelten als fester Bestandteil des nationalen Kunsthandels. Als Mitglied des Bundesverband Deutscher Galeristen (BVDG) engagieren wir uns sowohl in der kompetenten Beratung von Kunstsammlern und bei Nachlässen, im An- und Verkauf von Kunstwerken sowie in deren Restaurierung. Mit fachlichem Knowhow, fundiertem Einschätzungsvermögen und Expertise durch unsere angeschlossenen Kunsthistoriker und Sachverständige sowie der notwendigen Neugier und Liebe zum Detail bearbeiten wir deshalb auch Ihr Anliegen mit Zufriedenheitsgarantie. So beraten wir beispielsweise Sammler im Aufbau und Ausbau ihrer Sammlungen ebenso wie im Abbau von Sammlungsbeständen. Auch bei der Platzierung und Präsentation vor Ort, bei Aufbau und Strukturierung Ihrer Sammlung stehen wir Ihnen gern beratend zur Seite.

Über den Tellerrand – Projekte, junge Talente, Blickfänge

Natürlich sind wir neugierig geblieben und haben unsere Hand am Puls der Zeit. So fallen uns immer wieder junge, vielversprechende Talente auf, die wir in Ausstellungsprojekten unserem genauso kritischen wie kunstverliebten Publikum präsentieren.

GALERIE AHLERS

WIR SIND GERNE FÜR SIE DA, KONTAKTIEREN SIE UNS.

galerie-ahlers-kunsthandel-und-galerie-goettingen-web

Gern begrüßen wir Sie persönlich in der
Galerie Ahlers, Düstere Straße 21.

Mittwoch – Freitag
10-13 und 15-18 Uhr

Samstag 
10-13 Uhr

sowie nach Anfrage

Die Galerie Ahlers können Sie übrigens auch digital bei Google Maps erkunden, schöner ist es natürlich im wirklichen Leben. Daher: Bis bald!


Oder besuchen Sie uns auch digital @ Instagram

UNSERE NEUIGKEITEN

44 Jahre

am 4. Juli 1981 gründete ich meine Galerie in der Reinhäuser Landstraße 88. Ein kleiner Raum, in dem ich mit Einrahmungen und Kunsthandel angefangen habe. Doch schon fünf Jahre später organisierte ich die erste Ausstellung zeitgenössischer Kunst in der Groner Straße, dann im Walkemühlenweg und seit 34 Jahren in der Düsteren Straße. Rund um die [...]

Sommerfest bei Nienstedt

Atelier Afternoon Am Sonntag, den 22. Juni 2025, lädt Sigrid Nienstedt von 14 bis 18 Uhr zu einem kleinen Fest in ihr Atelier in Krebeck, Hauptstraße 24, ein. Die Galerie Ahlers veranstaltet gemeinsam mit Sigrid Nienstedt ein "Atelier Afternoon", um einen Einblick in das künstlerische Schaffen und die jüngsten Arbeiten der Künstlerin zu ermöglichen. Erleben [...]

Friedrich Hollaender

eben lacht es, bums da weint es Friedrich Hollaender Chanson Matinée Zum Abschluss der Ausstellung »Auschwitz Birkenau« im Kunsthaus Göttingen veranstaltet die Galerie Ahlers, Düstere Straße 21, am So. 1. Juni 2025 in den Räumlichkeiten der Galerie den Friedrich Hollaender Matinée von Katharina Trabert und Michael Frei. Eben lacht es, bums da weint es und [...]

Gudrun Brüne

Gudrun Brüne verstorben Mit großer Betroffenheit teilen wir mit, dass die Malerin Gudrun Brüne am Samstag, den 25. Januar, im Alter von 83 Jahren für uns überraschend verstorben ist. Die Berlinerin Gudrun Brüne studierte ab 1961 Kunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei ihrem späteren Ehemann, Bernhard Heisig, der in diesem [...]

Rudolf Mauke

14. November 2024 100. Geburtstag des Künstlers. Rudolf Mauke 14. Nov. 1924 - 22. Juli 1998 In welch einer Zeit entwickelte Rudolf Mauke seine künstlerische Sprache. Die documenta feierte gerade ihre Gründung, da schloss er sein Studium als Meisterschüler von Karl Schmidt-Rottloff an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin ab. Von 1949 bis 1955 [...]

Gerlinde Zantis

Gerlinde Zantis. en aval 30. Nov. 2024 - 11. Jan. 2025 Galerie Ahlers, Göttingen Weder Fotografie, noch Malerei: Pastelle, in all ihrer Vielschichtigkeit, beinahe frei von Konturen; nur dezent mit Grüntönen versehen, die Landschaften im dämmrigen Mondlicht, ohne Mensch, ohne Tier. Dabei so realistisch scheinend und dennoch das Ergebnis einer Vielzahl von Studien und Detailaufnahmen, [...]

Wolfram Scheffel

Wolfram Scheffel. Öl auf Leinwand. Am Sonntag, den 8. September 2024, eröffnete die Einzelausstellung »Öl auf Leinwand« des Freiburger Künstlers Wolfram Scheffel. Die Fläche ist der Kern seiner Arbeit. Details sind zurückgestellt und doch ist die Landschaft, Küste oder Häuserzeile klar erfasst und umrissen. Seit 1986 wurde Wolfram Scheffel mit zehn Einzelausstellungen in der Galerie [...]

schau mal rein

Während der Nacht der Kultur am Samstag, den 8. Juni 2024, lädt die Galerie Ahlers unter dem Titel "schau mal rein" zwischen 16 und 22 Uhr zum Besuch ein.  Präsentiert werden neue Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler der Galerie, sowie junge Erwerbungen aus dem Bereich des Kunsthandels. Neben Arbeiten von Sigrid Nienstedt, Wolfgang Kessler, Wolfram [...]

Andrea Damp

wildernd im Ungewissen ... Andrea Damp. 5. Mai bis 22. Juni 2024. Ausstellungseröffnung 5. Mai 2024, 11 - 16 Uhr. Unberührt von ihrer Umgebung, balanciert das Mädchen über ein schmales Seil. Los-gelöst von Landschaft oder Gelände, quer durch mystischem Geäst. Furchtlos in einer Szenerie, die uns beängstigen könnte; eine Sicherheit ausstrahlend, die doch auch auf [...]

Ostergrüße

Umgestaltung der Galerie Ahlers. Zum Jahreswechsel hat sich einiges getan, denn wir haben uns einen langersehnten Wunsch erfüllt: Das Bilderlager in der Mitte der Galerie wurde zurückgebaut und dadurch eine geräumige, neue Ausstellungsfläche mit ganz wundersamer Vogeltapete geschaffen. Archäologie + Galerie. Seit Anfang des Jahres ist der vordere Bereich der Galerie neben der Gemälde-Ausstellung deutlich [...]