Wertschätzung

Verborgene Schätze? Den wahren Wert erkennen und erhalten

Sie wünschen sich Sicherheit über den wahren Wert ihrer Kunstschätze? Mit unserer fachlichen Expertise aus über 40 Jahren praktischer Erfahrung beraten wir gerne private Sammler und Eigentümer von Kunstwerken aus Erbschaften, Haushaltsauflösungen und anderen Quellen und geben Ihnen eine zuverlässige Einschätzung zur Echtheit und zum Wert Ihrer Stücke. Von einzelnen Gemälden hin zu ganzen Kunstnachlässen – wir von der Galerie Ahlers nehmen Ihre Schätze genau unter die Lupe und beurteilen die kunsthistorische Qualität und den Erhaltungszustand.

Wichtig für eine zuverlässige Schätzung ist, dass diese objektiv und unabhängig erfolgt. Um dies zu gewährleisten, stehen wir im engen Austausch mit uns vertrauten Experten und Gutachter*innen, die den Wert Ihrer Kunstobjekte auf Basis der aktuellen Geschehnisse am Markt schnell, diskret und unverbindlich für Sie evaluieren.

Kunstwerke schätzen – so umfassend wie möglich

Grundsätzlich gilt: Für die Schätzung eines Kunstwerkes sind nicht nur die Künstlerin oder der Künstler, die Qualität und Beschaffenheit des Werkes selbst von entscheidender Bedeutung, sondern auch der Kontext, in dem das Werk entstanden ist. Relevant sind zum Beispiel:

  • der Ort, an dem das Werk gefertigt wurde
  • die Zeit bzw. Epoche, aus der das Werk stammt
  • zu welchem Zeitpunkt in der Karriere der Künstlerin oder des Künstlers das Werk entstanden ist
  • welche Materialien bei der Schöpfung des Werkes zum Einsatz gekommen sind
  • welcher Schule oder Kunstbewegung das Werk zuzuordnen ist

 

Galerie Ahlers schätzt Kunstwerke und Sammlungen – sachkundig und diskret

Verlassen Sie sich voll und ganz auf unseren Fachverstand – und dem unserer verbundenen Kunsthistoriker*innen. Wir sichern Ihnen dabei absolute Offenheit und Transparenz sowie Diskretion zu.

Generell wird bei einer solchen Wertschätzung der sogenannte Verkehrswert eines Objektes ermittelt – der Wert also, den ein Auktionshaus als Mindestgebot setzen würde. Allerdings dürfte in fast allen Fällen der „Liebhaberwert“ – was also beispielsweise ein Kunstsammler bereit wäre zu zahlen – deutlich höher liegen. Hier spielen mehrere Faktoren wie Angebot und Nachfrage oder die aktuelle wirtschaftliche Situation eine Rolle. Gerne beraten wir Sie zu allen Optionen, sollten Sie sich für einen Verkauf Ihrer Kunstwerke entscheiden.

GALERIE AHLERS

VERBORGENE KUNSTSCHÄTZE? WIR ERMITTELN FÜR SIE DEN WERT!

UNSERE NEUIGKEITEN

Flavio Apel – Zeichnungen

Flavio Apell, 1988 in Rom geboren, präsentiert erstmals in der Galerie Ahlers seine Bleistiftzeichnungen auf Papier. Mit einer Liebe zum Detail, ob beim Darstellen einer jeden Strähne oder jeder Naht der Bluse einer jungen Frau, schafft Flavio Apel großformatige, fotorealistische Arbeiten, die durch den gekonnten Einsatz surrealer Elemente hervorstechen. Daneben bezieht sich der Kasseler Künstler [...]

Eine Wand … Scheffel

Keine Ausstellung, die über mehrere Räume verteilt ist; auf eine Wand beschränkt: alle Arbeiten in Öl, die sich von Wolfram Scheffel momentan im Bestand der Galerie Ahlers befinden. Frühe Arbeiten und kürzlich geschaffene sind darunter, kurz: eine Wand Wolfram Scheffel. 15. Juli bis 15. August 2023   Galerie Ahlers Düstere Straße 21 Göttingen Zur Wunschliste [...]

looking out looking in

Am 7. Mai 2023 eröffnen wir zwei Einzelausstellungen in der Galerie Ahlers. Unter dem Titel "looking out looking in" präsentieren Ruth Bussmann und die in Düsseldorf lebende Britin Diana Rattray einen Einblick in ihr Schaffen der vergangenen Jahre. Diana Rattray stieß erst im letzten Jahr zu den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie hinzu und wird [...]

Sonntags in Göttingen. Mangoldt, Scherben und der fliegende Pottwal

Da kommt einiges auf Sie zu, am kommenden Sonntag, den 19. März 2023. Dies macht einen Ausflug nach Göttingen wirklich lohnenswert, gerade bei diesem Frühlingswetter. Und was steht an? Fliegender Pottwal im Forum Wissen 11 bis 16 Uhr Im Forum Wissen, dem frischen Wissenschaftsmuseum der Universität, wird am Sonntag, 19.3.23, mit einem bunten Aktionstag der [...]