Künstler

Künstlerinnen und Künstler der Galerie

Etablierte Namen, echte Geheimtipps, Newcomer mit Esprit … Mit unseren ausgesuchten Künstlerinnen und Künstlern entführen wir Sie bei einem Besuch unserer Galerie in die ganze Vielfalt der zeitgenössischen Kunst. Bei der Wahl der Künstler:innen verlassen wir uns ganz auf unser Gespür für Ästhetik und berührende Kunstkonzepte. So verkörpern unsere Ausstellungen immer das Vibrato der Künstler:innen selbst – ganz ohne den Blick auf den Kommerz.

Von einem Künstler für Künstler

Die Kunst unserer Galerie besteht darin, schaffenden Künstlerinnen und Künstlern einen adäquaten Raum zu bieten und ihre Werke in einem Rahmen zu vermitteln, in dem sie sich entfalten und zum wahren Genuss werden können. Etwa 20 Künstler vertreten wir in der Galerie Ahlers in Göttingen fest. Deshalb erleben Sie in unserer Galerie verschiedenste Stile, Themen und Ideen.

Zwischen abstrakt und gegenständlich

Wir sind mit unseren Künstlerinnen und Künstlern immer wieder in neue Aspekte und Themen hineingewachsen. Konnte es für eine ganze Zeit lang nicht abstrakt genug sein, wandelte sich unser Portfolio später hin zum Gegenständlichen und zeigt heute die ausgewogene Mitte aus Beidem. Mit unseren Kunstwerken folgen Sie deren Urhebern hin zu ungewöhnlichen Perspektiven und Aspekten ganz konkreter Dinge des Alltags.

Ganz besonders wichtig: Die Chemie zwischen Künstler:in und Galerie muss stimmen. Die Kunst muss zu uns passen – und wir zur Kunst und damit zum Macher derselben. Nur eine harmonische Zusammenarbeit mündet in großartigen Ausstellungen, denn: „Wenn man zeitgenössische Künstler ernsthaft vertritt, da verkauft man als Galerist seine Seele gleich mit.“

Mit Kunst aus Göttingen in die ganze Welt

Natürlich repräsentieren wir unsere Künstler:innen in unseren Räumen in der Düsteren Straße in Göttingen. Inzwischen sind wir mit dem jeweils aktuellen Portfolio aber auch international vertreten. So präsentieren wir Highlights auf Kunstmessen oder statten mit unseren Künstlerinnen und Künstlern als Leihgabe Museen in aller Welt aus.  Auf diese Weise tragen wir nicht nur unsere Künstler:innen rund um den Globus, sondern entdecken auch neue Kontakte und pflegen bestehende.

Innovation mit jungen Künstlern

Uns erreichen wöchentlich Bewerbungen junger Künstler:innen aus Malerei und Skulptur. So können wir unsere Galerie mit frischen Ideen immer wieder neu erfinden. In gekonnten Konzepten präsentieren wir Ihnen spannungsvolle Gegensätze in Kunstform und Gestaltung. Freuen Sie sich mit unseren Künstlerinnen und Künstlern auf filigrane Zeichnungen, zartes Aquarell und Figuratives genauso wie auf schwere Ölfarben, lebhafte Skulpturen und vielschichtige Kreationen künstlerischer Perfektionisten.

GALERIE AHLERS

WIR SIND GERNE FÜR SIE DA, KONTAKTIEREN SIE UNS.

UNSERE NEUIGKEITEN

Sonntags in Göttingen. Mangoldt, Scherben und der fliegende Pottwal

Da kommt einiges auf Sie zu, am kommenden Sonntag, den 19. März 2023. Doch macht dies einen Ausflug nach Göttingen wirklich lohnenswert, gerade bei diesem Frühlingswetter. Und was steht an? Fliegender Pottwal im Forum Wissen 11 bis 16 Uhr Im Forum Wissen, dem frischen Wissenschaftsmuseum der Universität, wird am Sonntag, 19.3.23, mit einem bunten Aktionstag [...]

Renate von Mangoldt – Schriftsteller:innen

Wie feierte Max Frisch seinen Geburtstag und wie spielte er Tischtennis? Welche Utensilien gehörten auf die Schreibtische von Christa Wolf und Heinrich Böll? Und wie sah es eigentlich bei Mayröcker und Rühmkorf aus? Renate von Mangoldt ist seit 1963 die Fotografin des Literarischen Colloquiums Berlin, wodurch sie zahllose Schriftstellerinnen und Schriftsteller bei Lesungen, bei Treffen [...]

Jochen Pankrath. Landschaften.

In der ersten Einzelausstellung des Jahres präsentiert die Galerie Ahlers ausgewählte Gemälde von Jochen Pankrath. Im Jahr 2022 schuf der in Fürth lebende Künstler eine Serie von Landschaftsgemälden, die – jedes für sich – seine eigene räumlicher Umgebung einfangen. Dabei bedient er sich zwar eines traditionsreichen Sujets, doch sind seine Werke alles andere als blumige [...]

Plakate des Deutschen Theaters

Gerade einmal zwei Jahre war es her, dass das Stadt-Theater Göttingen seinen Neubau am heutigen Theater Platz eröffnete. Doch wie sollten die Göttinger:innen tagtäglich von den Stücken erfahren? Damals wie heute hingen Plakate der aktuellen Inszenierungen gut sichtbar am Theater. 25 Plakate von 1892-93 werden vom 20. Januar bis zum 1. Februar 2023 in den [...]